Noch eine Woche und es ist wieder so weit: die Berlin Fashion Week startet. In diesem Jahr wartet die Hauptstadt auch in Sachen Kunst – ganz im Zeichen der Mode, mit Großartigem auf. Hier ein kurzer Abriss sehenswerter Ausstellungen.
Ralph Mecke Der in Berlin geborene Fotograph hat eine Art Mode so zu inszenieren und zu interpretieren, dass man durch die schöne Oberfläche hindurch schauen kann. Ein weitere Gabe von Ralph Mecke ist, sich intensiv in andere hineinversetzen zu können, was seine Portraits internationaler Persönlichkeiten beweisen. Galerie Camera Works, Kantstrasse 149, Charlottenburg
Herbert Tobias In den 60er Jahren machte er sich in Berlin und Paris als Modefotograf einen Namen. Herbert Tobias, einer der bedeutendsten Nachkriegsfotografen schaffte es mit seinen Bildern mehr als die vorgeführten Kleider zu zeigen und ließ Gesichter und Situationen eine neue Bildsprache sprechen. Berlinische Galerie, Alte Jakobstrasse 124-128, Kreuzberg
Wolfgang Tillmans Seine Leidenschaft für Fotografie zeichnete sich schon in jungen Jahren ab als er anfing Bilder, die ihn faszinierten, aus Zeitschriften zu archivieren. Nun sind in Berlin 200 seiner eigenen Arbeiten zu sehen. Darunter Portraits, Stillleben sowie Stadt- und Naturaufnahmen. Hamburger Bahnhof, Invalidenstrasse 50-51, Tiergarten
Und die Helmut Newton Foundation zeigt die Ausstellung „Pigozzi and the Paparazzi“. Schnappschüsse aus sechs Dekaden zeigen hier die Entwicklung der Prominentenfotographie auf. Helmut Newton Foundation, Jebensstrasse 2, Charlottenburg
? ?
?
?
Leave A Reply