• Home
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Trends
    • Hotels
    • Europa
    • Gastronomie
  • About me
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Trend – Mehr Schein als Sein
17. April 2013

Der Trend mehr Schein als sein nimmt inzwischen so überhand, dass ich mich in dieser Woche entschieden habe das Thema aufzugreifen. Dabei geht es mir ausnahmsweise mal nicht um Mode. Klar, auch hier ist dieses Thema groß. Ob Fake Taschen aus Asien oder Fakefur als Ersatz für Pelz, kann das gut oder schlecht sein. Frauen, die ihr letztes Geld in übereuerte Marken investieren um sich ein bestimmtes Image zu kaufen, können einem meist einfach nur leid tun. Aber wie gesagt, darum geht es heute nicht. Es geht um die vielen alltägliche Erlebnisse die einen denken lassen, das war jetzt aber nicht das was ich erwartet habe. In den letzten Monaten hatte ich dieses Erlebnis zum Beispiel immer wieder mit der Deutschen Lufthansa. Seit Jahren fliege ich beruflich und privat fast wöchentlich. Dank der Vielfliegerei habe ich seit 4 Jahren eine dieser goldenen Statuskarten und habe die damit verbundenen Vergüsntigungen auch sehr genossen. Seit Januar ist es damit leider meist vorbei. Ich buche zwar weiterhin auf lufthansa.com, sitze aber auf den meisten innerdeutschen Flügen in einer Germanwings Maschine. Das wäre nicht weiter tragisch, wären mit der Tochtergesellschaft nicht auch völlig andere Konditionen verbunden. Keine Sitzplatzreservierung, schwieriges Einchecken und Umbuchen, keine Buchung auf Meilen, sowie etliche weitere Kleinigkeiten. Klar, das sind nur Ahnnehmlichkeiten und Kleinigkeiten, als ich dann aber gestern noch einen 10,-€ Gutschein für einen innerdeutschen Flug der Lufthansa offeriert bekam, diesen dann aber auch wieder nicht auf einem von Germanwings durchgeführten Flug einlösen konnte, dachte ich mir, warum buche ich eigentlich bei der Lufthansa, wenn ich am Ende nicht die Lufthansa bekomme?!

Was im Großen geht, geht aber natürlich auch im Kleinen. Heute Mittag wollte ich mein französische Mutter in die neue französische Rotisserie um die Ecke meiner Eltern einladen. Gesagt getan. Wir waren zwar beide leicht irritiert von der eher amerkianischen Einrichtung und dem extrem langsamen Service (zugegebenermaßen kann einem das auch in Frankreich passieren) aber wir waren noch guter Dinge. Auf der Karte stand dann aber eher Burger und Steak und ganz unten dann das rotierende Huhn. Ich bestellte eben dieses, meine Mutter einen Salat mit Lachs. Nach scheinbar ewigem Warten kam unser Essen. Der Salat lieblos in einer Balsamico-Pampe und das Huhn zwar knusprig aber überhaupt nicht gewürzt. Hatte ich doch vom lecker gewürzten Poulet roti geträumt schmeckte der Adler einfach nach einem besseren Wiener Wald Händel. Die mit großem Worten angepriesenen Pommes waren lapprig und in schlechtem Öl fritiert. Alles in allem war das Scholz am Park nur auf der Toiletten-Beschilderung französisch, ansonsten war es ein absoluter Reinfall!

 

 

Share

Allgemein

  • About us

    Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus.


  • Follow us

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Amerika
    • Asien
    • Europa
    • Finnley und ich, eine neue Reise
    • Gastronomie
    • Hotels
    • Trends
  • Like Us On Facebook

    Facebook Pagelike Widget



© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods