Penny Loafers Schuhe hatten früher nur unsere Eltern oder die wirklich ganz uncoolen an. In Italien war das Ganze mit cool und nicht cool, nicht ganz wie in Deutschland. Auch hüpsche Männer trugen die Schuhe da und so wirklich „out“ waren die Penny Loafer dort nie.
Bei uns dürfen bzw. müssen wir, ab dem Herbst die Schuhe unbedingt tragen, da es einer der große Schuhtrend’s für den kommende Saison ist.
Bei Penny Loafers darf man ruhig ein wenig Geld ausgeben, da der Schuh ein Klassiker ist und mit dem Alter schöner wird. Es gibt viele Hersteller aus England und Italien, wo die Schuhe, auch nach dem großen 80iger Trend traditionell getragen wurden. Auch Hersteller, wie Miu Miu, Chloé oder Marni haben in der kommenden Herbst/Winter Kollektion Penny Loafers im Programm. Ich würde allerdings klassische traditions Firmen empfehlen, da viel stilechter. Man kauft ja auch keine Chanel 2.55 Tasche von Prada….


Tods hat ein sehr schönes Modell im Programm, das seit vielen Jahren ein fester Bestanteil der Kollektion ist und sich in der Form nach all den Jahren wenig verändert hat. Dieses Modell ist für Penny Loafers Einsteiger perfekt.
für ca. 300 Euro zu haben.
Sebago aus Amerika (schwarzer Schuhe), der sonst für seine Segelschuhe bekannt ist, hat ein sehr klassisches Modell, was es schon für ca. 100 Euro gibt. Sebago Schuhe sind durch ihre Gummisohle total gemühtlich.
Ludwig Reiter aus Wien, (brauner Schuh) hat finde ich das schönste Modell, was preislich aber mit ca. 500 Euro leider auch am höchsten ist. Etwas spitzer als sonst und dadurch schön weiblich und elegant.
Am besten stylt man die Schuhe ganz klassisch zu einer engen 3/4 Hose oder hipper mit kurzem Sommerkleid und bunten Söckchen.
LOVE
DANA
Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus.

Leave A Reply