Nun habe ich brav eine Woche Yoga zu Hause mit Hilfe zweier Yoga DVDs hinter mir. Ergebnis auf der Seite positiv: Ich fühle mich tatsächlich besser, habe das Gefühl auch schon etwas gelenkiger geworden zu sein. Mein Freund konnte am Osterwochenende, man glaubt es kaum, zum Mitmachen bewegt werden und ist wie schon vermutet ist er ein wahres Naturtalent in Sachen Yoga. Nach wenigen Tagen haben sich bereits die Favoriten herauschristalisiert. Heute habe ich das erste mal seit 5 Tagen morgens kein Yoga gemacht und fühle mich schon ganz gribbelig! Ich bin also schon ganz yogamäßig angefixt!
Natürlich gibt es auch negative Aspekte: Ich weiss immer nicht so Recht ob ich alles richtig mache und hatte am dritten Tag auch wirklich Rückenschmerzen weil ich wohl irgendwas nicht so ausgeführt habe, wie gedacht. Kundalini Yoga ist trotz der sehr symtathischen Miss Fiennes nicht meines. Ich musste mich die meiste Zeit zusammenreißen nicht laut loszulachen. Das Ganze ist mir zu spirituell. Anfangs denkt man noch die auf den ersten Blick einfach wirkenden Aufgaben wie das schlichte heben der Arme sei total einfach. Macht man das aber zwei Minuten lang wird es schliesslich zur ziemlichen Quälerei. Trotzdem ist es für mich nicht Yoga, wie ich mir Yoga vorstelle. Kein nach unten blickender Hund, kein Krieger oder tanzende Shiva… also bin ich ziemlich schnell von Kundalini Yoga mit Maya Fiennes auf Yoga mit Ursula Karven umgestiegen. Natürlich war ich erst skeptisch. Heutzutage muss jede Schauspielerin entweder eine Yoga CD oder eine Modelinie herausgebracht haben, scheint einem manchmal. So waren meine Erwartungen auch nicht sonderlich hoch als ich die CD einlegte. Heute 6 Tage später bin ich ziemlich begeistert. Wie gesagt, selbst mein Freund hat begonnen die 25 Minuten am Morgen mitzumachen. Die Yogapraxis ist einfach, verständlich und trotzdem nicht langweilig aufgebaut. An jedem Tag der Woche hat man ein unterschieldiches Programm. Oft will man etwas mehr machen, gerade am Wochenende. Wir haben dann einfach 2 Blöcke hintereinander gemacht. Vielleicht ist es nach einer Weile etwas langweilig, da es tatsählich nicht wahnsinnig anspruchsvoll ist, aber ich denke es ist die perfekte tägliche Ergänzung zu meiner wöchentlichen Yogapraxis im professionellen Studio. Darauf lässt sich auf Dauer nicht verzichten. Yoga mit einem geübten Yogalehrer ist eindach etwas anderes als mit einer DVD zu Hause. Als Ergänzung kann ich aber gerade Urusla Karvens DVD vollstens empfehlen.
Leave A Reply