• Home
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Trends
    • Hotels
    • Europa
    • Gastronomie
  • About me
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Das Kranzbach – der Berg lockt, der Service bockt
3. Dezember 2015

DSCF5846 (1)

Wie gereits geschrieben, sind wir mit großer Begeisterung, Vorfreude aber auch Erwartung ins  Hotel das Kranzbach in Krün gefahren. Die Lage ist auch wirklich einzigartig, der Service des Kranzbach allerdings lässt noch viel Raum zur Verbesserung. In den Tagen, die wir im Hotel verbracht haben, sind wir maximal 3 Mal vom Personal gegrüßt worden. Einzig die Damen an der Rezeption und die Zimmermädchen sind sehr höfflich, nett und hilfsbereit.

DSCF5853

Ansonsten klappt während unseres Aufenthalts auch eher weniger als mehr. Schon im Voraus hatte ich versucht, über die mehrfach auf der Website angezeigte Emailadresse des SPA, Anwendungen zu buchen.

Das Badehaus das Kranzbach

Das Badehaus das Kranzbach

Die Kommunikation war mangelhaft und demensprechend auch unsere SPA-Auswahl. Auch die Anwendungen selbst waren eher durchschnittlich und lieblos durchgeführt. Mit Ausnahme der Massage bei Florian, die wirklich entspannend, professionell und sehr gut war.

SPA das KRanzbach

Unsere zweite Aromaölmassage im SPA des Hotels verdient hingegen nicht einmal die Bezeichnung „Aromaölmassage“. Die laut Broschüre versprochene Ölauswahl findet genausowenig statt, wie die Massage von Nacken, Gesicht und Kopf.

SPA Anwendung das Kranzbach

In meiner Email hatte ich ausdrücklich um ein großes Facial (Facial plus Massage zumindest des Nackens, Kopfs oder der Arme), je mit einer der Produktlinien, gebeten – wir erhalten das Basicfacial mit einer Produktlinie – auf der Tagesübersicht werden am morgen sogar extra noch freie Termine für Facials beworben, an Zeitmangel kann es also nicht gelegen haben.

das Kranzbach Gartenflügel

 

DSCF5683

Außerdem hatte ich explizit um einen Late-Checkout am Abreisetag um 1-2 Stunden, während der Buchung gebeten. Die SPA Rezeption hatte die Termine für unser Facial auf 10 Uhr am Abreisetag terminiert, Check-out im das Kranzbach ist aber schon um 11.00 Uhr (zu den immer später bzw. früher angesetzten Check-in und Check-out Zeiten in Hotels im allgemeinen muss ich wohl nicht schon wieder etwas schreiben…). Ich wollte ungern vom Facial zum Check-out hetzen. Vorort wurde uns der spätere Check-out aber versagt (sogar meine Bitte um 45 Minuten) und lediglich auf den vorhandenen Umkleidebereich mit Spinten hingewiesen.

Zimmer das Kranzbach

Wenn ich fast 200,-€ pro Nacht zahle will ich aber nicht um 11.00 Uhr aus dem Zimmer gescheucht werden, um dann meine Sachen in der Umkleide in einen Spint zu stopfen.

DSCF5721

Das Badehaus das Kranzbach

das Kranzbach

 

Zum Glück zählt am Ende der Durschnitt einer Bewertung…Und da punktet das Kranzbach eben doch durch seine einzigartige Lage, die unglaubliche Ruhe, die trotz der Größe herrscht und das außergewöhnliche Interieur im Mary Portman House, die Weitläufigkeit des Hotels, die tollen Saunen und das schöne Badehaus mit seinen gemütlichen Entspannungsbereichen.

 

DSCF5786

DSCF5783

 

DSCF5781

DSCF5779

DSCF5700

DSCF5699

DSCF5697

 

DSCF5692

DSCF5789

Ich würde gerne mal im Winter kommen, die Bilder auf der Website des das Kranzbach versprechen eine noch tollere Stimmung, als wir sie an den sonnigen Tagen im November erleben durften. Außerdem ist die Lage des Hotels gerade für Schneeschuhtouren oder Skitouren fabelhaft. Schneeschuhe und Langlaufski, kann der Gast sogar in der Garage des das Kranzbach direkt ausleihen.

DSCF5807

DSCF5806

Fazit: Ja, nach den Lobgesängen der letzten Jahre, waren unsere Erwartungen hoch. Wir haben viel erwartet, das nicht oder nur in Ansätzen erfüllt wurde. Dem Hotel fehlt es eindeutig an der Liebe zum Detail. Mit reiner Professionalität kommt man gegen die Starke Konkurrenz in diesem Segment auf Dauer nicht an. Das Kranzbach wäre daher nicht unsere erste Wahl. Trotzdem versprüht das Hotel das Kranzbach irgendwie seinen Reiz – vielleicht geben wir ihm irgendwann eine zweite Chance…

DSCF5840

Was uns begeistert hat:

  • Die  Lage und das Panorama
  • Die Ruhe, die trotz der Größe herrscht
  • Der Wellnessbereich im Badehaus
  • Das Design im Mary Portman House

Was man wissen sollte:

  • Das Hotel ist doch relativ groß und die Größe merkt man leider
  • Das Essen ist durchschnittlich und der Speisesaal eher unpersönlich
  • Der Service ist mittelmäßig bis unpersönlich professionell
  • Die Anwendungen im SPA sind im Vergleich mit anderen Häusern verbesserungswürdig
  • Man hat oft das Gefühl zum Kaufen animiert zu werden (Gutscheinvordrucke auf dem Zimmer, Marmeladen im Eingang, Beautyprodukte im Bad, etc….)

 

das KranzbachHotelKrünMary Portman HouseSPASPA HotelWellnesshotelWellnesshotel BayernWElnesshotel Allgäu
Share

Allgemein  / Europa  / Hotels

You might also like

Schloß Elmau – wow…
19. April 2018
Tipps für entspanntes Reisen mit Baby
7. November 2017
Gute Kinderbetreuung in 4 und 5 Sternehotels – schwer zu finden!
19. Oktober 2017

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • About us

    Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus.


  • Follow us

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Amerika
    • Asien
    • Europa
    • Finnley und ich, eine neue Reise
    • Gastronomie
    • Hotels
    • Trends
  • Like Us On Facebook

    Facebook Pagelike Widget



© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods