Die Messe in Düsseldor ist für mich persönlich die schlimmste von allen. Ich muss sagen ich mag Düsseldorf als Stadt nicht besonders und diese hin und her gerenne zwischen den Showrooms, die über die gesamte Stadt verteilst sind, macht es auch nicht besser. Wenn man, wie ich die CPD als Messe gar nicht wirklich besucht sondern in Düsseldorf eher Showroomtermine hat, verbringt man leider die meiste Zeit im Auto. Zu allem Überlfuss ist dann gestern auch noch das Navigationssystem meines von Sixt am düsseldorfer Bahnhof geliehenen Smarts kaputt gegangen und ich war völlig aufgeschmissen! Messezeit sei Dank konnte mir Sixt auch kein neues Navi geben! Also durfte ich gestern zu meinen einzelnen Terminen in den verschiedensten Showrooms mit Hilfe meines Iphones navigieren! Das Iphone war natürlich ab Mittag am Rande seiner Akkuleistung angelangt und ich musste bei jedem Termin fragen, ob ich mein Handy laden durfte. Bei den Kollektionen sieht man jetzt immer mehr den aufkommenden 70ies Trend. Cordhosen, mit kurzen Wollpullovern in rot, braun und blau und Schlaghosen sind fast überall vertreten. Die leichten Materialien, wie Seide und Chiffon an sportlichen Schnitten bleiben uns vom Sommer erhalten. Weiterhin sieht man viel Pelz und Lammfell. Die Farben gehen eher hin zu Naturtönen, wie Beige, Camel, Grau, Mokka oder Schoko. Aber auch Rot und Blau sieht man immer wieder. Erstaunlich war, dass man den aus Funk und Fernsehen vertretenen Onlineshop überall antraf. Hier müssen Millionen ausgegeben werden ohne, dass für uns als Einkäufer bis jetzt ein wirkliches Konzept zu erkennen ist. Wo man auf der Messe hinkam, egal welchen Showroom man besuchte und welche Kollektion man anschaute überall hatte besagter Shop schon zugeschlagen. Was ist das Ziel? Der Weltgrößte Onlineshop zu werden? Aber wollen wir wirklich bei einem Shop einkaufen der von jungen Berliner Designern über Patrizia Pepe und Closed bis hin zu Skatermarken, Turnschuhen und Billiglabels wirklich alles anbietet. Also ich nicht! Das finde ich tatsächlich genause zum Schreien, wie Herr Langhans! Wenn nicht sogar zum Weglaufen. Fazit der Messe in Düsseldorf bleibt also, fast jeder in der Modebranche ist nach der Finanzkrise käuflich, der Betrag muss offensichtlich nur hoch genug sein!
Leave A Reply