• Home
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Trends
    • Hotels
    • Europa
    • Gastronomie
  • About me
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Mit Spannung erwartet: Olivier Theyskens für Theory
16. Juni 2011

In diesem Herbst ist es soweit: Olivier Theyskens bringt seine erste reguläre Kollektion für Theory auf den Markt! Erst letztes Jahr wurde der exzentrische Belgier für das New Yorker Modehaus verpflichtet und kreierte die unabhängig positionierte Capsule Collection „Theyskens‘ Theory. Diese Zusammenarbeit scheint gefruchtet zu haben: Nur kurze Zeit später vollzog Theyskens mit der Übernahme des Postens als Theorys neuer Artistic Director einen nicht überraschungsarmen Wechsel vom High-Fashion- ins Premiumsegment. Das komplette Design von Theory und den Theyskens‘ Theory-Kollektionen obliegt nun seiner Verantwortlichkeit. Uns kann es nur freuen!

Denn seit Theyskens 1998 internationale Anerkennung erlangte (Madonna trug sein Kleid bei den Oscars), konnten Frauen ohne Popstar-Einkommen nur entfernt von seinen Haute-Couture-Kreationen träumen. Sogar im Kinohit „Der Teufel trägt Prada“, einer amüsanten Satire auf die Modewelt, wurde der Designer erwähnt („Theyskens is trying to reinvent the drop waist…“); ein kleiner, aber eindrucksvoller popkultureller Beleg für seine Bedeutung in der Branche.
Theyskens‘ Engagement für Theory läutete eine neue Ära ein: Der Eigensinn des Designers formt eindeutig die Kollektionen des Labels, harmonisiert dabei aber erstaunlich gut mit der Prêt-à-Porter Marke. Preislich sind die Kollektionen noch immer nicht ganz ohne, aber im Vergleich zu den Haute-Couture-Teilen absolut bezahlbar und definitiv ihren Preis wert.
Diesen Herbst werden wir nun also sehen, wie sich Theyskens als Artistic Director schlägt. Im Februar wurde zumindest schon Theyskens‘ Theory einer begeisterten Teil-Öffentlichkeit präsentiert: Da traf ein Jaquard-Kleid auf Hotpants, Chiffon auf Strick,  Every-Day-Wear auf Special-Occasion-Fashion. Die Fotos der Show auf Theyskens‘ Internetpräsenz liefern einen ersten Eindruck der Kollektion, aber das reicht mir natürlich längst nicht! Erst die Haptik der Stoffe, die direkte Erfahrung der Schnitte und das Tragegefühl am eigenen Körper machen eine Modelinie wirklich greifbar. Ich will Theyskens erleben! Vor allem freue ich mich auf seine Entwürfe für Theory. Der Spagat zwischen Theyskens‘ Kunst und der Bodenständigkeit des Labels ist kein leichter – aber ich bin sicher, dass er gelingt!

DesignerFashionLabelModetheorytheyskenstheyskens' theory
Share

Allgemein

You might also like

Marc Cain – nahtlose Wertarbeit – das Marc Cain Event im Store Stuttgart
25. April 2015
Keep it simple – mein Motto für diese Saison
19. März 2013
Fashion Week Berlin – Tag 2 gehört Frida Weyer
17. Januar 2013

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • About us

    Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus.


  • Follow us

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Amerika
    • Asien
    • Europa
    • Finnley und ich, eine neue Reise
    • Gastronomie
    • Hotels
    • Trends
  • Like Us On Facebook

    Facebook Pagelike Widget



© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods